Aktionen, Unternehmungen, Außerunterrichtliches 2024/25

  Ein Abend für den Frieden - Der Seminarkurs stellte seine Arbeit vor

  • Schülerinnen des Seminarkurses Gruppenbild im Musiksaal

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Schülerinnen des Seminarkurses beim Vortrag

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Artikel mit Themen und Bildern

Sommerkonzert des Wilhelmi-Gymnasiums

  • Schüler mit Streichinstrumenten beim Sommerkonzert des Wilhelmi-Gymnasiums

    Bildtitel

    Sommerkonzert 2025

    Button
  • Schüler mit Streichinstrumenten beim Sommerkonzert des Wilhelmi-Gymnasiums

    Bildtitel

    Sommerkonzert

    Button
  • Schüler mit Streichinstrumenten beim Sommerkonzert des Wilhelmi-Gymnasiums

    Bildtitel

    Sommerkonzert

    Button
  • Schüler mit Streichinstrumenten beim Sommerkonzert des Wilhelmi-Gymnasiums sowie die musikalische Leiterin Frau Janischowsky

    Bildtitel

    Sommerkonzert

    Button
Bericht mit Bildern

Eine attraktive Bereicherung unseres Außengeländes - das Bauhütten-Projekt der 10b

  • Schüler und Schülerinnen des Wilhelmi und der von ihnen gestaltete Sitzbereich

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Eine Holzbank im Außenbereich des Wilhelmi-Gymnasiums

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Dekorativ bearbeitete Steine im Außenbereich des Wilhelmi-Gymnasiums

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Eine Holzbank im Außenbereich des Wilhelmi-Gymnasiums

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
Bericht mit Bildern
Schülerinnen und Schüler sowie Mitarbeiter von Feuerwehr und Rotem Kreuz samt Einsatzfahrzeugen

Wilhelmi-Schüler beim Flashmob des SK Freibauer Steinsfurt in der Sinsheimer Innenstadt

  • Schachpielende Wilhelmi-Schüler

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Plakat zum Schach-Flashmob und ein schachspielender Wilhelmi-Sch

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Wissen2Go am Wilhelmi


Mr. Wissen2Go Mirko Drotschmann, mit über 2 Mio. Youtube-Abonnenten einer der erfolgreichsten Webvideoproduzenten im Bereich Politik, Gesellschaft und Geschichte, war an diesem Freitag nicht nur virtuell, sondern leibhaftig und sehr lebendig am Wilhelmi-Gymnasium zu erleben. Geduldig beantwortete er die zahlreichen Fragen der Schülerinnen und Schüler und gab Einblicke in seine Arbeit. Zudem bot er einen Vortrag über Fake und Fact, in dem deutlich wurde, wie einfach es ist, Informationen zu manipulieren.

Collage aus Bildern mit Mirko Drotschmann und Schülern sowie einer Lehrkraft des Wilhelmi-Gymnasiums
  • Theater-Szene aus Mord im Märchenland

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Theater-Szene aus Mord im Märchenland

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Theater-Szene aus Mord im Märchenland

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Theater-Szene aus Mord im Märchenland

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Theater-Szene aus Mord im Märchenland

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

'Mord im Märchenland' begeistert die Zuschauer


Im Märchenland geht es nicht mit rechten Dingen zu - grausame Verbrechen sind an der Tagesordnung. Da müssen die Polizei und sogar das FBI ermitteln. Aber die Lage ist unübersichtlich, selbst der wortgewandte Erzähler blickt nicht immer durch. Doch am Ende gibt es - für fast alle - ein Happyend.

Die Theater-AG der Unterstufe bot mit der Aufführung von 'Mord im Märchenland' ein mitreißendes Spektakel.

  • Collage aus Theaterszenen 'Mord im Märchenland'

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Collage aus Theaterszenen 'Mord im Märchenland'

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Collage aus Theaterszenen 'Mord im Märchenland'

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Politische Information aus erster Hand


Der ehemalige Bundestags-Abgeordnete Moritz Oppelt war bei der Klasse 10c des Wilhelmi-Gymnasiums zu Besuch. Er gab Einblicke in die politische Arbeit und diskutierte mit den Schülerinnen und Schülern über aktuelle Themen.

Ausführlicher Bericht
Moritz Oppelt vor den Schülern der Kl. 10c

Klassenfahrt der Jahrgangsstufe 10 nach Berlin

Die Klassen 10a,b,c vor dem Brandenburger Tor in Berlin

Chemie-Kurs auf der Spur der Farben


Der Chemie-Kurs von Frau Brecht tauchte in die Welt der Farben ein.

Bericht des Kurses mit Bildern
Verschiedene chemische Behältnisse mit farbigen Flüssigkeiten
Die Volleyball-Mannschaften der Jungs und Mädchen mit ihren Trainern

Tolle Leistungen im Finale daheim!


Die Volleyball-Mannschaften Wk IV des Wilhelmi haben sich beim Finalturnier in heimischer Halle stark präsentiert.

Turnier-Bericht mit Bild

Wilhelmi-Fußballer für das RB-Finale qualifiziert


Ein 4:2-Sieg sicherte dem Wilhelmi-Team der 9./10. Klasse einen Platz unter den Besten im Regierungsbezirk Karlsruhe.

Spielbericht
Die Urkunde zum Sieg im Qualifikations-Turnier für das RB-Finale

Wilhelmi beim Fohlenmarkt 2025

Lehrkräfte und Schüler des Wilhelmi-Gymnasiums beim Fohlenmarkt 2025 in Sinsheim

Stolpersteine für die Erinnerung


Nach langer Anlaufzeit wurden jetzt auch in Sinsheim vor mehreren Häusern ‚Stolpersteine‘ verlegt, die an jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger erinnern, welche Opfer des Nationalsozialismus wurden. Das Wilhelmi-Gymnasium trat als einer der Organisatoren auf, Schülerinnen und Schüler der denk-mal-aktiv-AG des Wilhelmi stellten an jeder Station die Opfer und ihr Schicksal vor. Für die Informationsveranstaltung zur Stolperstein-Verlegung in der Dr.-Sieber-Halle hatten sie Biographien der Opfer recherchiert und präsentiert; begleitet und organisiert wurde ihr Engagement von Jutta Stier und Sophia Brecht. Unser Schüler Cornelius Hammermayer sorgte für den musikalische Rahmen dieses Ereignisses.

  • Schüler und eine Lehrerin bei der Stolperstein-Verlegung

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Stolpersteine im Pflaster

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Schüler und eine Lehrerin bei der Stolpersteinverlegung

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Schüler bei der Stolpersteinverlegung

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Collage: Schüler stellen die Biographien von Opfern vor

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Die Uni Darmstadt zu Besuch in der 5a


Im Rahmen des BNT-Unterrichts erhielt die Kl. 5a eine spezielle Vorlesung: Prof. Dr. Simon Poppinga war zu Gast.

Bericht und Bild
  • Herr Poppinga erklärt Schülern am Whiteboard biologische Zusammenhänge

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Herr Poppinga vor dem Whiteboard mit biologischen Darstellungen

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Die Fußballmannschaft WK 2 und ihre Trainer

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Die Fußballmannschaft Wk 4 und ihr Trainer

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Sieg und gute Platzierungen der Wilhelmi-Fußballer bei 'Jugend trainiert'


Platz 1, 2 und 4 sprangen bei zwei Fußball-Turnieren in Sinsheim für die Fußballmannschaften WK II bzw. IV heraus.

Fußball WK II und IV

Schülerpreise beim Wettbewerb 'Känguru der Mathematik'


Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Wilhelmi-Gymnasiums beim 'Känguru'-Wettbewerb wieder Preise eingeheimst.

Känguru-Bericht
Die Preisträger beim Känguru-Wettbewerb 2025 mit ihren Urkunden und ihr Mathematiklehrer
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

08. Mai


Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Europa am 08. Mai hat der Seminarkurs des Wilhelmi-Gymnasiums Plakate gestaltet, die nicht nur auf die Vergangenheit, sondern auch auf die Zukunft verweisen.

Erfolgreiche Volleyball-Teams WK 4


Die vier Volleyball-Teams des Wilhelmi spielten bei der Vorrunde der Wettkampfklasse 4 zu 'Jugend trainiert' groß auf und konnten am Ende zwei RB-Finalteilnahmen verzeichnen.

Artikel mit Bild

Frankreich-Austausch - Besuch aus Pontarlier

Bericht vom Besuch

Kunst Musik Literatur am Wilhelmi-Gymnasium


Schüler und Schülerinnen präsentierten künstlerische und literarische Werke, die Schüler-Band des Gymnasiums trat mit Rocksongs auf.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Argentinische Gastschüler am Wilhelmi

Nach dem Aufenthalt unserer Schülerinnen in Argentinien im letzten Herbst steht nun der Gegenbesuch der argentinischen Austauschpartner an.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Wilhelmi-Volleyballerinnen im RP-Finale auf Platz 2


Nach starken Leistungen haben die Volleyballerinnen des WHG im Bereich U-16 die Qualifikation für das Landesfinale nur knapp verpasst und belegten im RB-Finale den 2. Platz.

Artikel mit Bild

Internet-Teamwettbewerb „Langues et Culture“ am Wilhelmi Gymnasium


Am 22. Januar feierten wir den Deutsch-Französischen Tag, der an die Unterzeichnung des Élysée-Vertrags von 1963 erinnert. In diesem Rahmen nahmen viele Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 am Internet-Teamwettbewerb „Langues et Cultures“ teil. Die Französischlernenden arbeiteten in Gruppen an kniffligen Aufgaben zu Frankreich und Europa, was ein spielerisches Eintauchen in die Welt der Frankophonie und der deutsch-französischen Beziehungen ermöglichte. Insgesamt haben über 3.350 Teams und über 56.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland am Wettbewerb teilgenommen.

Vive l'amitié franco-allemande!


 mmmmmmm Bilder vom Infotag am Wilhelmi

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Wilhelmi wagt sich auf den Schnee


Eine Sport-Exkursion führte 20 Schülerinnen und Schüler der Kursstufe ins Zillertal, wo reichlich Pistenkilometer und damit wichtige sportliche Erfahrungen gesammelt wurden.

Bericht mit Bildern
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Volleyball Mädchen: Auch das Team WK II im RP-Finale

Bericht und Bild

Volleyball-Mädels WK III qualifizieren sich fürs RP-Finale


Acht Mädchen der 7. bis 9. Klasse des WHG haben sich mit ihrer Trainerin Linda Seel in der Zwischenrunde bei Jugend-trainiert-für Olympia im Volleyball WK III für das RP-Finale qualifiziert.


Ausführlicher Bericht und Bild
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Englisches Theater am Wilhelmi


Das White Horse Theatre war wieder einmal zu Gast am Wilhelmi und führte Theaterstücke in englischer Sprache mit Native Speakern auf. Die Kursstufe erlebte eine Inszenierung von 'Romeo and Juliet', die Kl. 8 und 9 erhielten Einblicke in die Besonderheiten englischer Alltagskultur im Stück 'Dreaming in English'.

Upcycling-Weihnachtsbastelaktion am WHG


'Aus Alt mach Neu' - mit dieser Devise kamen Schülerinnen und Schüler der Klasse 5-7 unter der Leitung von Lea Kirchner und Ellen Kiefer zusammen, um Upcycling-Weihnachtsgeschenke zu basteln. Es gab die Möglichkeit, neue Kerzen aus Wachsresten zu gießen, Badesalz herzustellen sowie Weihnachtssterne zu basteln. Dabei sind tolle Weihnachtsgeschenke entstanden!


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Weihnachtliche Chemie



Der Leistungskurs der Kursstufe 1 hat unter Leitung von Sophia Brecht die Behandlung der Tollensprobe (Nachweisverfahren für Kohlenhydrate) für einen weihnachtlichen Zweck genutzt, nämlich die Herstellung von silbernen Christbaumkugeln. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Bilder vom Weihnachtskonzert

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

'Woyzeck' am Wilhelmi

Ein intensiver und gleichzeitig beklemmender ‚Woyzeck‘ war am Wilhelmi-Gymnasium zu Gast. Die vom Theater ‚Mobile Spiele‘ in Karlsruhe unter der Regie von Thorsten Kreilos entwickelte Ein-Personen-Interpretation des Stücks inszenierte den Weg des unterdrückten Franz Woyzeck zu Verzweiflung und Mord als nachträglichen Alptraum. Schauspieler Julian W. König konfrontierte mit seiner starken Präsenz die Schülerinnen und Schüler der 12. Klasse, in einem Klassenraum auftretend, mit den emotionalen und psychischen Extremsituationen des Anti-Helden in ganz unmittelbarer Weise und gab ihnen so einiges zum Nachdenken mit auf den Heimweg.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Volleyball-Mädchen als Siegerinnen für die Zwischenrunde qualifiziert


Das Mädchen-Volleyballteam des Wilhelmi hat sich im Rahmen des Wettbewerbs 'Jugend trainiert für Olympia' beim Turnier in Walldorf den geteilten ersten Platz gesichert und darf daher bei der Zwischen zur RP-Final-Qualifikation teilnehmen.

Herzlichen Glückwunsch!

Artikel mit Bild

Wilhelmi-Schüler beim Weihnachtsmarkt


Die Jahrgangsstufe 11 des Wilhelmi-Gymnasiums war mit einem Stand beim Sinsheimer Weihnachtsmarkt vertreten.

Weitere Schülerinnen und Schüler unter-stützten im Rahmen der Sozialprojekte in Kl.8 gemeinnützige Vereine bei ihren Ständen.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Weihnachtsbacken der 5er


Zusammen mit ihren Paten backten Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse Weihnachtsplätzchen - das Ergebnis kann sich sehen lassen und schmeckt auch gut!

Vorlesewettbewerb 2024


Aufmerksam verfolgten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen des Wilhelmi-Gymnasiums den diesjährigen Vorlesewettbewerb, bei dem sechs Kandidatinnen und Kandidaten aus ihren Reihen um den Schulsieg konkurrierten. Nach überzeugenden und wirkungsvollen Lese-Auftritten konnten sich drei von ihnen für die zweite Runde qualifizieren, in der ein unbekannter Text gelesen werden musste. Den Sieg errang am Ende Lilia Bälz, die demnächst beim Kreisentscheid antreten darf und einen von der Buchhandlung J. Doll gestifteten Bücher-gutschein in Empfang nehmen durfte.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Wanderausstellung des Deutschen Bundestages am Wilhelmi


In der Woche vom 18.11. bis zum 22.11. ist eine Wanderausstellung, die den Deutschen Bundestag vorstellt, zu Gast am Wilhelmi-Gymnasium.

MdB Prof. Dr. Lars Castellucci eröffnete die Ausstellung vor allen Schülerinnen und Schülern des Wilhelmi-Gymnasiums und führte eine erste Schülergruppe durch die Ausstellung. Viele weitere Besuche der Ausstellung durch WHG-Schülerinnen und -Schüler sowie auswärtige Gäste werden folgen.

Delf-Zertifikate für Wilhelmi-Schülerinnen


Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen des Wilhelmi-Gymnasiums wieder das DELF-Zertifikat (Diplôme d’études en langue française) erworben. Herzlichen Glückwunsch!

Endlich wieder Theater-Atmosphäre am Wilhelmi


„Großstadtflair zieht ein in Obermuzelhausen!“. So tönte es vor einer Woche von der Bühne des großen Musiksaals, als die Theater AG der Mittel- und Oberstufe ihr erstes Stück nach fünf Jahren Pause auf die Bühne brachte. Dass sich das Warten gelohnt hat, bewiesen die zwölf Schauspielerinnen und Schauspieler unter Regie von René Morper und Berta Nelms-Brech in zwei gut besuchten Aufführungen der aberwitzigen Kriminalkomödie "Es war die Nachtigall und nicht die Leiche" von Christine Steinwasser. Die Schülerinnen und Schüler, die teilweise erst ganz kurzfristig eine Rolle übernommen hatten, entlockten dem Publikum mit ihrer Darbietung fröhliches Gekicher, lautes Gelächter und am Ende begeisterten und wohlverdienten Applaus. 


  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Salim Alafenisch am Wilhelmi-Gymnasium


Zuhören, Staunen und Rätseln waren gefragt, als Salim Alafenisch am Dienstag vor Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse über sein Leben und sein Werk erzählte.

Finanziert wurde die Lesung vom Friedrich-Boedecker-Kreis im Rahmen des Frederick-Tages  und vom Verein der Freunde des Wilhelmi-Gymnasiums e.V.

Lange Nacht der Demokratie


Schülerinnen und Schüler des Wilhelmi-Gymnasiums haben den Ausstellungsort am 'Wächter' in Sinsheim für die Aktion 'Lange Nacht der Demokratie' am 02. Oktober gestaltet.

Herzlichen Dank an die 9a, Frau Jesse, Herrn Münkel und Frau Stier.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Einschulung 2024

    Einschulung 2024

    Button
  • Bildtitel

    Einschulung 2024

    Button
  • Bildtitel

    Einschulung 2024

    Button
  • Bildtitel

    Einschulung 2024

    Button
  • Bildtitel

    Einschulung 2024

    Button